Ob als Fußboden, als komplette Anlage, als Isolierglas mit Funktionen wie Schallschutz, Sonnenschutz, Wärmeschutz und Sicherheit, selbst mit integrierter Jalousie im Scheibenzwischenraum – entdecken Sie die Möglichkeiten mit Glas.
Spezial- und Sondergläser
Tür- und Trennwandsysteme
Glastüren eröffnen die Möglichkeit, Räume funktional voneinander zu trennen und dennoch mehr oder weniger stark zu verbinden. Insbesondere für innenliegende Flure bieten die Glastüren eine großzügige Belichtungsmöglichkeit.
Flexible Trennwände und Türanlagen werden eingesetzt, um die Trennung von Räumen jederzeit aufheben zu können, wenn die Nutzung es erfordert.
Von besonderem architektonischem Reiz sind Gebäude, bei denen der Übergang nach außen mit Glas gestaltet wird. So kann z. B. ein Laden eine verschließbare Türenfront erhalten, und dennoch kann der Übergang von außen nach innen fließend wirken.
Die flexiblen SGG CLIP-IN SILENCE Trennwände verbinden die Transparenz und Ästhetik von Glas mit Schallschutz und kommen dabei ohne geklebte Fugen und Rahmenprofile aus. Die speziellen Verbindungsprofile ermöglichen eine schnelle Montage, sind rückstandslos demontierbar und sorgen darüber hinaus für transparente und gleichmäßige Fugen. Die formschlüssige Verbindung der Scheiben sorgt für ausgezeichnete Stabilität und Schallschutzeigenschaften.
Preis auf AnfrageMultifunktion
Die wichtigste Aufgabe eines Isolierglases ist nach wie vor die Wärmedämmung.
Zunehmend werden jedoch auch andere Funktionen wichtig. Zum Beispiel Schallschutz: Vor allem in Städten entwickelt sich der „Lärmsmog“ zur Hauptbelastung neben der Luftverschmutzung.
Und die Einbruchsicherheit: Die Rate der Einbruchsdelikte steigt weiterhin an, während die Zahl der aufgeklärten Fälle sinkt. Statistisch geschehen die Wohnungseinbrüche im Zweiminutentakt (Stand 2008).
In einem Multifunktionsglas lassen sich diese 3 Eigenschaften vereinen: Wärmedmmung, Schallschutz und Sicherheit.
Preis auf AnfrageJalousie
SGG CLIMAPLUS SCREEN ist ein Isolierglas, das dank integrierter Jalousien oder Faltrollos für variablen Sonnen- und Blendschutz sorgt.
Isolette
Besuchen Sie unsere ISOLETTE-Partner auf www.isolette.de
DLS ECKLITE
Das Jalousiesystem von unserem Partner Eckelt Glas aus Österreich. Mehr Informationen finden Sie auf www.eckelt.at
Preis auf AnfrageGlasfußboden
SGG LITE-FLOOR® ist der Name für begehbare Verbundsicherheitsgläser der SG Deutschen Glas.
Bei solchen Verglasungen handelt es sich um Glasflächen, die planmäßig von der Allgemeinheit begangen werden können.
Diese Verbundsicherheitsgläser bestehen aus mindestens drei Einzelscheiben, die mit einer hochreißfesten Polyvinyl-Butyral-Folie (PVB-Folie) miteinander verbunden sind. Die Einzelscheiben werden je nach Anwendung und Auflagersituation in Floatglas oder teilvorgespanntem Glas oder einer Kombination dieser Gläser ausgeführt.
Um die Rutschgefahr gerade bei feuchten Oberflächen auszuschließen, besteht die obere Scheibe in der Regel aus teilvorgespanntem Glas, das an der Oberseite mit einer rutschhemmenden, keramischen Beschichtung versehen ist (SGG SERALIT®).
Die unteren Scheiben übernehmen die statischen Belastungen während des Gebrauchs. Sie bestehen bei linienförmiger Scheibenlagerung aus Floatglas und bei punktförmiger Lagerung aus teilvorgespanntem Glas. Aufgrund der im Vergleich zu VSG aus Einscheibesicherheitsglas besseren Resttragfähigkeit wird ausschließlich VSG aus Floatglas und aus teilvorgespanntem Glas verwendet. Die erforderliche Glasdicke ist abhängig von der jeweiligen Lagerungsart, der Scheibengröße und der Belastungssituation und muss für jeden Anwendungsfall nach den statischen Anforderungen bestimmt werden.
Preis auf Anfrage