Teilvorgespanntes Glas SGG PLANIDUR
SGG PLANIDUR ist ein Glas, das wie SGG SECURIT einem speziellen thermischen Prozess unterzogen wird. Dieser Prozess verleiht dem Produkt eine erhöhte Beständigkeit gegenüber mechanischen und thermischen Beanspruchungen, die deutlich über der von normalem Glas liegt. Im Bruchfall bilden sich einige große Bruchstücke, ähnlich normalen Floatglas. Deshalb wird es auch nicht als Sicherheitsglas eingestuft.
Immer dort, wo erhöhte thermische und mechanische Belastungen zu erwarten sind und eine hohe Resttragfähigkeit einer Verglasungskonstruktion im Beschädigungsfall erforderlich ist. Wird SGG PLANIDUR im Verbund-Sicherheitsglas eingebaut, tragen die großen Bruchstücke zu einer erhöhten Resttragfähigkeit im Zerstörungsfall bei.
Vorteile
• Mechanische Belastbarkeit:
Die Biegefestigkeit von SGG PLANIDUR liegt zwischen gewöhnlichem Glas und der von SGG SECURIT.
• Bruchverhalten:
Im Bruchfall zerbrechen SGG PLANIDUR-Verglasungen in Stücke von großen Abmessungen. Diese Eigenschaft, zusammen mit der mechanischen Beständigkeit von SGG PLANIDUR, erlaubt es in bestimmten Anwendungsfällen wie im Verbund von VSG SGG STADIP, die Resttragfähigkeit im Bruchfall zu verbessern und so die Sicherheit zu erhöhen.
• Geringes Risiko für thermische Brüche:
Die Eigenschaften von SGG PLANIDUR erhöhen die Temperaturwechselbeständigkeit gegenüber von normal gekühltem Glas.